Wir pflegen eine freundliche und respektvolle Kommunikation.
Dies gilt bei unseren Gruppentreffen bei Diskussionen, Gesprächen, Mailaustausch und Telefonaten. Verschiedene Meinungen austauschen bedeutet für uns andere Sichtweisen zu erkennen und zu respektieren. Andere Sichtweisen helfen bei Problemlösungen und der Vertretung unserer Meinungen und lassen uns gemeinsam zu Lösungen kommen und stärken unsere Persönlichkeit.
Auch und insbesondere nach außen legen wir großen Wert unsere Meinungen und Argumente freundlich und begründet darzulegen.
Verbesserung im psychiatrischen Hilfesystem kann nur durch gemeinsame Arbeit mit Profis, Angehörigen, Bürgern und Psychiatrieerfahrenen gelingen. Die Meinungen der an der Umsetzung von Projekten Beteiligten schätzen wir und beziehen diese auch in unsere Meinungsbildung mit ein. Dies heißt nicht dass wir unkritisch sind, sondern respektvoll die Meinungen, Situationen und Gegebenheiten bei unserer Arbeit miteinbeziehen. So können wir auch Respekt gegenüber unseren Argumenten einfordern.